Musikverein Bottmingen

Gästebuch MV-Bottmingen
Autor | Beitrag |
---|---|
Datum: 04.11.2012 |
Ich habe wieder das Gästebuch eingeführt. |
Datum: 24.01.2009 |
Liebe Musikantinnen und Musikanten von Bottmingen. Vor vielen Jahren hat mir Walter Wiesner das Musizieren beigebracht.Ich habe bei Euch viele Jahremitgewirkt bis ende 1960.In Genf habe ich dann bei der Fanfare Municipale deCarouge gespielt. In lausanne habe ich einige Jahrein einer Big-Band gespielt. Nach einigen Jahren hatteich wieder Lust in einer Blasmusik zu spielen und wurde dann President der Fanfare Municipale L'Avenir de Lausanne. Ich hatte auch mit grösstemVergnügen mit dem Orchestre de Chambre de Lausanne in der Operette La Vie Parisienne von Jacques Offenbach mit meiner Tuba mitgewirkt.Eine grosse Ehre für mich war |
Datum: 03.03.2008 |
Liebe Musikantinnen und Musikanten, liebe Freunde Heute habe ich von Euch Post erhalten, nicht irgend ein Brieflein, nein eine URKUNDE, die belegt, dass ich absofort Freimitglied im MV Bottmingen bin. Wahnsinn, es hat mir fast "den Schnauff verschlagen", das soll wirklich schon 25 jahre her sein, als ich bei euch Dirigent war. Vielen Dank für diese Ehrung, freut mich total. werde mit euch auch weiterhin verbunden sein. Irgendwann werde ich es schaffen, wieder mal an einem Anlass von euch beizuwohnen. Ich verfolge eure Aktivitäten aus Distanz, d.h. aus dem Kanton Bern, wo ich seit 1984 wohnhaft bin, immer mit grossem Interesse. Ich danke euch allen für euer grosses Engagement zum Wohle der Blasmusik, ihr macht es wirklich toll. Herzliche Grüsse an euch alle, vorallem auch an diejenigen, die sich noch an mich erinnern, bis gly wider emool Andi Oestreicher Andi Oestreicher |
Lieber Musikverein Bottmingen Am Samstag, 22. September 2007 findet im Kongresszentrum Mittenza in Muttenz ein einmaliger Baselbieter Unterhaltungsabend unter dem Motto E musikalischi Reis dur's Baselbiet statt. Mit dabei sind: Jugendmusik Muttenz, Trachtengruppe Waldenburgertal, Jodlerklub Echo vo dr Flueh Laufen, Sarah-Jane, Fredy Schär, Oberbaselbieter Ländlerkapelle, Orig. Voralpen-Express sowie Anneliese Roggenmoser. Tickets gibt es ab sofort bei der Modeva AG, Filialen Muttenz, Gelterkinden und Laufen. Ich freue mich auf Euren Besuch. Mit lieben Grüssen. Stefan Limacher |
|
XBRASS, die erste Powerbrass-Band der Nordwestschweiz startet am 16. Juni die erste Saison. Die detaillierten Auftrittsdaten sowie weitere Informationen zu uns sind unter www.xbrass.ch zu finden. P.S. Wir suchen nach wie vor Musikerinnen und Musiker, welche bei unserem ehrgeizigen Projekt mitmachen. |
|
Beitrag schreiben |
Einträge: 10 - Seiten: 1 2 |
---|